Ausbildung

Ausbildung

Der Nachwuchs bei INTERSPORT ist für uns eine Herzensangelegenheit. Daher starten bei INTERSPORT jedes Jahr mehrere Auszubildende und duale Studenten. Im Jahr 2020 waren es insgesamt zwölf.

Unser Bestreben liegt darin, dir eine echte Chance auf das Berufsleben geben zu können! Deswegen sind bei uns die Übernahmechancen nach deiner Ausbildung in der Regel sehr gut.

Hier findest du eine Übersicht welche Ausbildungsgänge INTERSPORT aktuell anbietet.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) kümmerst du dich um die Planung, den Aufbau, die Einrichtung und die Pflege von IT-Systemen. Hierzu gehören sowohl Hardware-Komponenten innerhalb unserer Rechenzentren als auch Software-Komponenten der Server und Clients. Teil deiner Ausbildung ist es, die vorwiegend virtualisierte Systemlandschaft zu betreuen und weiterzuentwickeln. Du kümmerst dich außerdem um die Fehlerdiagnose von alltäglichen Computerproblemen und deren Behebung.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 

Als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) kümmerst du dich um die Planung, die Entwicklung und die Einführung moderner, fachbereichsspezifischer Anwendungen. Mithilfe deines analytischen Denkvermögens übersetzt du Anforderungen des Fachbereichs in spezifizierbare Entwicklungsaufträge. Bereits vorhandene Software veränderst du so, dass sie ideal an den Bedarf der INTERSPORT passt. Für deine Arbeit verwendest du moderne Tools, die dich in unterschiedlichen Programmiersprachen unterstützen. 

Informatikkaufmann/-frau (m/w/d)

Als Informatikkaufmann/-frau (m/w/d) arbeitest du an der Schnittstelle zwischen dem betriebswirtschaftlichen und dem IT-Bereich eines Unternehmens. Du ermittelst Benutzeranforderungen, planst und erstellst Anwendungslösungen und sorgst für die Beratung und Schulung der Anwender. Dabei bist du im engen Kontakt mit unseren Mitarbeitern und Mitgliedern. 

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) steuerst du die Planung und Organisation logistischer Prozesse: Du überwachst Warenbestände und veranlasst bei Bedarf deren Nachschubversorgung. Die zügige Bearbeitung von Warenannahmen, ihre korrekte Lagerung und die Sortierung der Waren im Lager gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Außerdem bist du für den Warenausgang zuständig.

Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)

Als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d) kannst du sowohl in klassischen Werbeagenturen, als auch in den Bereichen Dialogmarketing, Public Relations, Promotion, Event, Sponsoring, Multimedia, Messe und Design arbeiten. Bei uns heißt das konkret: Du planst und entwickelst geeignete Kommunikationskonzepte für Kampagnen und Einzelmaßnahmen.

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (m/w/d)

Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (m/w/d) bist du von Anfang an in interessante Arbeiten und Projekten eingebunden und lernst viel über das einzelne Produkt, die Logistik und die Lieferanten, aber auch zu den Themen Werbung, Kalkulation und Marketing. Die Bereiche Buchhaltung und Vertrieb sind ebenfalls Bestandteil deiner Ausbildung. Bei uns bewegst du dich nicht nur im nationalen, sondern auch im internationalen Bereich. 

Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) 

Als Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) bist du verantwortlich für die erfolgreiche Betreuung und Verwaltung des Onlineshops. Im Zuge deiner dualen Ausbildung durchläufst du unsere Digitale Unit und lernst die Besonderheiten des digitalen Handels kennen. Du unterstützt beim Aufbau unseres Onlineshops, kommunizierst mit Kunden, pflegst Produkte und Sortimente ein und kannst deine Ideen bei Werbemaßnahmen einbringen. 

Bewerbungstipps

Schnelle Bewerbung

Am schnellsten können wir Onlinebewerbungen bearbeiten. Suche dir also einfach die passende Stelle heraus und bewirb dich direkt online. Zudem kannst du dich auch per E-Mail bewerben. Bitte lass den vorausgefüllten Betreff der E-Mail stehen und beachte die Datenschutzhinweise.

Ansprechende Unterlagen

Nimm dir zum Erstellen deiner Bewerbungsdokumente ausreichend Zeit und achte auf eine ordentliche Darstellung. Wir benötigen einen Lebenslauf sowie ein Anschreiben von dir. Auch deine letzten Zeugnisse sollte in deinen Unterlagen nicht fehlen.  

Individuelles Anschreiben

Dein Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein und unser Interesse an deiner Person wecken.

Überzeuge uns, dass du genau die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bei INTERSPORT bist.

Aussagekräftiger Lebenslauf

Ein aussagekräftiger, maximal zweiseitiger Lebenslauf ist deine Visitenkarte und das Herzstück einer jeden Bewerbung. Dein Lebenslauf hilft uns, erste Einblicke in deine interessante Persönlichkeit zu bekommen. Gestalte diesen bitte übersichtlich und lückenlos (beschäftigungsfreie Zeiten sollten als solche gekennzeichnet und erläutert werden). Vergiss nicht, nebenberufliche Engagements sowie Sprach- und IT-Kenntnisse in deinem Lebenslauf zu erwähnen. Kurze Stichworte zu deinen bisherigen Tätigkeiten erlauben uns, ein besseres Bild von unseren Bewerbern und Bewerberinnen zu bekommen.

Relevante Zeugnisse

Wenn du möchtest kannst du uns deine Arbeits- und Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Nachweise über Praktika zusenden. Gerne kannst du weitere Dokumente, die für die Stellenausschreibung relevant sind, deiner Bewerbung anhängen (Sprachzertifikate, Softwareschulungen, Bestätigung über soziales Engagement, etc.).

FAQ Ausbildung

Wie läuft eine Ausbildung bei INTERSPORT ab?

Deine Ausbildung bei INTERSPORT startet im September mit den „Welcome Days“. Du lernst die anderen neuen Azubis kennen sowie die, die schon länger dabei sind. Außerdem knüpfst du erste Kontakte und baust ein Netzwerk auf. Um dich in deiner ersten Zeit bestmöglich zu unterstützen bietet INTERSPORT ein Patenkonzept an. D.h. das andere duale Studenten und Studentinnen oder Azubis, die schon länger bei uns sind und sich daher schon gut auskennen, dir alles zeigen. Sie stehen dir bei Fragen, Unklarheiten oder einfach zum Austausch von Erfahrungen zur Verfügung. Dir wird bei einer Führung die Zentrale gezeigt, du erhältst einen Überblick über unsere Ausbilder und Ausbilderinnen und bekommst einen Einblick in unsere wichtigsten Programme. Neben diesen werden jedes Jahr auch weitere Kompetenzen geschult, sodass du den optimalen Start bei uns hinlegen kannst. Bei den Welcome Days 2020 lag der Fokus zum Beispiel auf der Kommunikationskompetenz.

Am Ende der ersten Woche findet auch direkt der Azubiausflug statt. Dieser wird von unserer JAV (Jugendausbildungsvertretung) organisiert.  Alle Azubis und die Ausbilder und Ausbilderinnen verbringen gemeinsam den Tag, um sich besser kennenzulernen und als Gruppe zusammenzuwachsen. Passend zum Thema Kommunikation wurde letztes Jahr ein „Escape Game“ gespielt bei dem es darum ging, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch Teamarbeit verschiedene Rätsel lösen müssen, um sich als Team aus dem Raum zu befreien.

Nach dieser Einführungswoche beginnst du direkt in deiner ersten Abteilung. Alle Auszubildenden erhalten einen individuell erstellten Ausbildungsplan, der genau aufzeigt, wann welche Abteilung geplant ist. Unabhängig vom Ausbildungsberuf steht jede Woche eine bestimmte Anzahl an Stunden in der Berufsschule auf dem Plan. Im Laufe der Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche kennen und bist für einen bestimmten Zeitraum Teil der jeweiligen Teams. Du wirst von Anfang an bei interessanten Aufgaben mitwirken und deine Kollegen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

Was sind Vorteile einer Ausbildung bei INTERSPORT?

Der größte Vorteil und für viele, die eine Ausbildung beginnen, der entscheidende Punkt ist die Kombination aus Theorie und Praxis. Du lernst an den Tagen, an denen du in der Berufsschule bist, die theoretischen Inhalte deines Berufsbildes und kannst diese an den Tagen, an denen du im Unternehmen bist, direkt in die Praxis umsetzen. Bereits während deiner Ausbildung sammelst du so Praxiserfahrung und lernst dein Unternehmen immer besser kennen. Nicht zu vergessen ist das monatliche Gehalt, das du während deiner Ausbildung erhältst. Bei INTERSPORT erwartet dich eine 38,5 Stunden Woche und ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr. Durch die flexiblen Arbeitszeiten kannst du dir deine Stunden selbst einteilen. Außerdem hat INTERSPORT jede Menge Benefits für dich, wie einen Personalkauf, eine hauseigene Kantine, diverse Sportangebote und vieles mehr!

Welche Berufsschule werde ich besuchen?

Auf welche Berufsschule du gehst ist abhängig von deiner Ausbildungsstelle. Die Azubis der Firma INTERSPORT gehen auf folgende Berufsschulen:  

Gustav-von-Schmoller-Schule
Frankfurter Str. 63, 74072 Heilbronn
https://www.gvss-hn.net/ 

Andreas-Schneider-Schule
Längelterstraße 106, 74080 Heilbronn
https://www.ass-hn.com/ 

Christian-Schmidt-Schule
Odenwaldstraße 5, 74172 Neckarsulm
https://www.css-nsu.de/ 

Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule
Sickstraße 165, 70190 Stuttgart
https://www.cotta-schule.de/ 

Fragen zu unserem Ausbildungsangebot

Deine Ansprechpartnerin:

Michaela Haubner
Telefon: 07131 288 4628
Mail: michaela.haubner@intersport.de